x

Sie verwenden einen alten Browser

Damit die Website korrekt angezeigt wird, verwenden Sie bitte z.B: Google Chrome.

MTL

MTL steht für „Mouth to Lung“, bzw. „Mund  zu Lunge“ und bezeichnet eine Zugtechnik, die herkömmlichen Tabakzigaretten nachempfunden ist. Dabei wird der Dampf zunächst in der Mundhöhle gesammelt und anschließend in die Lunge inhaliert, weshalb manche sich umgangssprachlich auch als „Backendampfer“ bezeichnen. Kennzeichnend für MTL-Geräte ist eine niedrige Leistung bis maximal 25W, ein straffer Zugwiderstand und ein relativ hoher Widerstand des Coils. Klassisches MTL-Dampfen findet mit einer Wattstärke von 7-15W bei einem elektischen Widerstand über 1,0 Ohm statt.