Mech Mod
Mech Mod ist der umgangssprachliche Begriff für einen ungeregelten, mechanischen Akkuträger. Im Gegensatz zu geregelten Akkuträgern wird dabei auf jegliche Elektronik verzichtet. Mit Betätigung des Feuertasters wird der Stromkreis über die eingesetzte Wicklung geschlossen. Da kein Chipset verbaut ist, verfügen ungeregelte Akkuträger über keinerlei Sicherheitsfeatures und sollten nur von Profis genutzt werden.
Viele Mech Mods haben anstelle eines normalen 510er Anschlusses mit gefedertem Pluspol ein sogenanntes Hybrid-Gewinde. Dies bedeutet, dass der Pluspol des Verdampfers direkt auf der Akkuzelle aufsitzt und somit speziellen Anforderungen entsprechen muss. Auf ein Hybrid-Gewinde dürfen ausschließlich Verdampfer mit einem starren, deutlich vom Minus-Gewinde abstehenden Pluspol-Pin und Insulator geschraubt werden.
Außerdem versteht sich die unbedingte Einhaltung der Regeln zur Akkusicherheit. So dürfen beispielsweise ausnahmslos hochwertige und junge High-Drain Akkuzellen mit intakter Isolierung verwendet werden.
Die Vorteile eines mechanischen Mods liegen in der nahezu unbegrenzten Lebensdauer der Geräte, des direkten Feuerns ohne Verzögerung sowie der kompakten Bauweise.